soft.fact Messestand

Der Messestand von soft.fact vermittelt auf den ersten Blick eine moderne und klare visuelle Identität. Die Farbkombination aus Koralle und Dunkelblau sorgt für eine freundliche und zugleich professionelle Atmosphäre, die sofort ins Auge fällt. Das zentrale Element des Standes ist ein großer, würfelförmiger Baustein, der mit Bildern von Menschen und Diagrammen gestaltet ist. Dies symbolisiert das Kernthema von soft.fact: „Business Intelligence for Human Skills“, was die Verbindung zwischen Datenanalyse und menschlichen Fähigkeiten verdeutlicht.

Der Markenname und das Logo sind prominent auf der linken Seite platziert, unterstützt durch den Slogan, der die Expertise des Unternehmens unterstreicht. Ein Bildschirm auf der rechten Seite des Standes ermöglicht es, zusätzliche Informationen oder Präsentationen digital zu zeigen, während ein QR-Code auf dem Standfuß einfache Interaktionen und den Zugang zu weiteren digitalen Inhalten ermöglicht.

Die Gestaltung ist minimalistisch und funktional, legt jedoch großen Wert auf Interaktivität und die visuelle Repräsentation von Daten, was den Fokus des Unternehmens auf moderne, datengetriebene Lösungen für die Personalentwicklung perfekt widerspiegelt.

GreenPath

Im Rahmen eines UX-Projekts für die Universität habe ich die App „GreenPath: Eco-Friendly Transport Tracker“entwickelt. Die App fördert nachhaltige Mobilität, indem sie die genutzten Verkehrsmittel der Nutzer erkennt und basierend auf deren Umweltverträglichkeit bewertet. Zu den Funktionen gehören ein Punktesystem, das klimafreundliches Verhalten belohnt, monatliche CO₂-Berichte und die Möglichkeit, CO₂-Emissionen auszugleichen. Ich war verantwortlich für das UX/UI-Design, die Informationsarchitektur und die Erstellung des Prototyps in Adobe XD. Ziel des Projekts war es, eine intuitive und benutzerfreundliche App zu gestalten, die umweltbewusstes Verhalten unterstützt.

Im Rahmen eines Universitätsprojekts habe ich das umfassende Design- und Medienkonzept für die fiktive App „EcoWise“ entwickelt. Ich war verantwortlich für das Corporate Design, das sowohl das Logo als auch das App-Icon umfasst. Zudem gestaltete ich die Benutzeroberfläche (UI) und das Nutzererlebnis (UX) der App, deren Kernfunktionen die Scanfunktion, eine Kartenansicht für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sowie eine Rezepteseite sind. Diese Funktionen unterstützen die Nutzer dabei, bewusstere Konsumentscheidungen zu treffen. Ergänzt wurde das Projekt durch eine minimalistische Plakatkampagne und App-Werbung in Supermärkten. Verwendete Tools: Adobe XD, InDesign und Photoshop.

roadsurfer

Dieses Video wurde anlässlich des 5-jährigen Jubiläums von roadsurfer erstellt, Europas größtem Anbieter von Campermodellen zur Miete, im Abo und zum Verkauf. Es zeigt die Entwicklungen und Erfolge der letzten fünf Jahre und präsentiert das vielfältige Angebot des Unternehmens. Die Animation stellt die verschiedenen Campermodelle wie die Surfer Suite, Camper Cabin und das Road House vor, die individuell und flexibel gemietet werden können. Zudem wird die Plattform roadsurfer spots hervorgehoben, über die Reisende einzigartige Stellplätze in ganz Europa finden können. In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Illustration und die komplette Animation des Videos.

WeSpeakYouDonate e.V.

Für den Verein WeSpeakYouDonate e.V. habe ich das Logo entworfen und das gesamte Corporate Design entwickelt. Dazu gehörte die Definition der visuellen Identität, die in allen Kommunikationsmedien konsequent umgesetzt wurde. Ich habe außerdem die Printprodukte gestaltet und an der Konzeption und Gestaltung der Website mitgewirkt. Das Design zielt darauf ab, die Mission des Vereins – soziale LGBTQI+ Projekte zu unterstützen – klar und professionell zu kommunizieren und einen einheitlichen, wiedererkennbaren Auftritt zu gewährleisten.

Bäckerei Hummel

Für die Bäckerei Hummel wurde ein neues Logo entworfen, das Cooperate Design überarbeitet und eine Visitenkarte erstellt.
Die Farbwahl des Designs wurde an die Einrichtung der Bäckerei angelehnt, wodurch ein Wiedererkennungsmerkmal entsteht. Das Logo sticht mit einer eleganten Handschrift hervor und weist mit dezentem Design auf das Handwerk des Bäckers.